4-Beiner

Die vierbeinigen Teammitglieder

Die Igelsuchhunde sind spezialisiert auf das Aufspüren und Anzeigen von Igeln. Nach einer intensiven Ausbildung mit Spürhunde-Ausbildner Matthias Mück im Hundezentrum Schwarzwald absolvieren die Hunde fast täglich Trainings, um ihre Suchkondition zu erhalten und ihre Fähigkeiten weiter zu schulen.

Und wenn keine Arbeitseinsätze anstehen? Dann geniessen sie ihr «Hundedasein» als Familienhund. Die Vierbeiner leben mit Mirella Manser in Ebikon und begleiten sie (fast) überall hin.

Spürhund Yuma

Labradorhündin
Geb. 13.10.2015

Die jahrelange Erfahrung macht Yuma zu einem souveränen und zuverlässigen Spürhund. Mit grossem Eifer und unglaublicher Teamfähigkeit sorgt sie für erfolgreiche Einsätze und hat schon so manchem Igel das Leben gerettet.

Spürhund Yuma_Foto Nico Manser
Weitere Aufgaben

Therapiehund, Lesehund

Ab Juni 2023 wird Yuma regelmässig als Therapie- und Lesehund die Bibliothek Knonau im Rahmen des Projektes «Lesehund» besuchen. Dies ist ein Förderungsprojekt für leseschwache Kinder.

Bis 2021 besuchten Yuma und Mirella Manser regelmässig eine Gruppe behinderter Menschen in der Stiftung zuwebe in Baar.

Ausbildungen

2023
Rezertifizierung Therapiehund bei Helferhund B. Matthys

2022

Rezertifizierung Artenschutz-Spürhund für Igel HZS 

2020
Therapiehund bei Helferhund B. Matthys

2016-2018
Ausbildung zum Artenschutz-Spürhund für Igel (HZS / IZZ)

2016
Hundeführerschein I bei Hundezentrum Schwarzwald (HZS)

Junior Spürhund Pippa

Mischlingshündin
Geb. 13.07.2021

Die Jüngste im Team sprüht vor Energie und Wissbegierde. Stets motiviert entwickelt sich Pippa zu einer fleissigen Spürhündin und übernimmt bereits knifflige Aufgaben an Einsätzen.

Spürhund Pippa_Foto Nico Manser
Weitere Aufgaben

Therapiehund, Lesehund

Einmal im Monat besuchen Mirella und Pippa die Bibliothek Knonau als Teil des «Lesehund«-Förderungsprojekts für leseschwache Kinder.

Ausbildungen

2023
Therapiehund bei Helferhund B. Matthys

Seit 2022
In Ausbildung zum Artenschutz-Spürhund für Igel (HZS)

Spürhund Keno, im Ruhestand

Labradorrüde
Geb. 27.08.2010

Nach 9 Jahren als Spürhund tätig, durfte Keno im Frühjahr 2023 in den wohlverdienten Ruhestand treten. Er wird das Team aber nach wie vor begleiten und mit seinem fröhlichen Wesen auf andere Weise zu den Einsätzen beitragen. Dank Keno’s unermüdlichen Einsätzen konnten in den letzten Jahren viele Igel gerettet werden.

Spürhund Keno_Foto Nico Manser
Frühere Aufgaben

Sozial- und Therapiehund
Keno startete seine Karriere als Therapiehund. Dabei leistete er im Werkheim Uster gemeinsam mit Mirella zahlreiche ehrenamtliche Einsätze.

Anoplophora-Spürhund
Als lizenzierter Anoplophora-Spürhund waren Keno und Mirella rund eineinhalb Jahre im Gebiet Winterthur, Marly, Brünisried, Sirnach und Basel-Stadt im Einsatz gegen den Quarantäneschädling Asiatischer Laubholzbockkäfer. Weitere Infos unter Anoplophora Spürhunde Schweiz.

Glutenwarnhund
Keno absolvierte die Ausbildung zum Allergiewarnhund und wurde zum ersten Hund, der Spuren von Gluten (Zöliakie, Glutenunverträglichkeit) in Lebensmitteln anzeigen konnte.

Ausbildungen

2022
Rezertifizierung Artenschutz-Spürhund für Igel HZS 

2019
Umschulung zum Therapiehund bei helferhund.ch

2018
Umschulung zum Artenschutz-Spürhund für Igel (HZS / IZZ) 

2014
Anoplophora Spürhund BFW Ossiach (A)

2013
Sozialhundausbildung Blindenhundeschule Allschwil

2011-2012
Hundeführerschein I + Hundeführerschein II bei Hundezentrum Schwarzwald (HZS)